10 Jahre Ace Cafe! (Schweiz)

10 Jahre Ace Cafe – Jubiläumsparty (Tag 1, 14. Juni 2025) – 10. Jubiläum des Ace Cafe Luzern! Das Café zieht alle Register für eine zweitägige Jubiläumsparty. Tag 1 (Samstag) läuft von 10:00 bis 22:00 Uhr und bietet eine festivalähnliche Atmosphäre. Erwarten Sie eine eklektische Mischung aus Attraktionen: eine große Ansammlung von Oldtimern und Motorrädern, Live-Musik-Acts, die für Rock'n'Roll-Vibes sorgen, und Partnerausstellungen (wahrscheinlich Anbieter oder Sponsoren, die Produkte präsentieren), die eine Mini-Expo bilden. Es kann Essensstände oder spezielle Menüs geben, um die Menge unter Kontrolle zu halten, und vielleicht Wettbewerbe oder Werbegeschenke in der festlichen Stimmung. Die ganze Idee ist, die Besucher in den Ace Spirit einzutauchen – die Mischung aus Motoröl und Rock'n'Roll, die den Ort ausmacht – während sie 10 Jahre Erfolg feiern. Tag 1 bereitet die Bühne mit viel Energie und heißt sowohl langjährige Stammgäste als auch Neulinge willkommen, an der Geburtstagsfeier teilzunehmen.

10 Jahre Ace Cafe – Jubiläumsparty (Tag 2, 15. Juni 2025) – Tag 2 (Sonntag) der 10. Jubiläums-Extravaganz, wieder von 10:00–22:00 Uhr. Die Party geht weiter mit mehr klassischen Autos und Motorrädern, Live-Musik und Partner-Showcases, die die Aktivitäten von Tag 1 widerspiegeln. Wenn Sie am Samstag etwas verpasst haben, haben Sie am Sonntag eine weitere Chance – vielleicht spielen andere Bands oder es kommt eine andere Mischung von Fahrzeugen (einige Besitzer kommen vielleicht nur an einem der Tage). Es ist ein ganzes Wochenende voller Fröhlichkeit: Betrachten Sie es als ein Festival für Autonarren. Am zweiten Tag ist die Feier in vollem Gange und es herrscht ein gemeinsames Gefühl des Stolzes – Teilnehmer und Mitarbeiter feiern diesen Meilenstein gleichermaßen. Wenn der Sonntagabend wahrscheinlich mit einem letzten Live-Auftritt einer Band oder einer Dankesrede endet, wird die Ace Cafe-Community viele neue Erinnerungen geschaffen haben, die 10 Jahre Kameradschaft und Leidenschaft perfekt würdigen.

Corpus Christi Open (Schweiz)

Fronleichnam Open (19. Juni 2025) – An Fronleichnam (einem weiteren Feiertag) öffnet das Ace Cafe um 10:00 Uhr für einen entspannten Tag. Dies entspricht dem Format anderer Feiertagsöffnungen: kein festgelegtes Thema, nur eine offene Einladung. Viele gönnen sich nach der Kirche oder im Rahmen eines Tagesausflugs einen Brunch oder ein Mittagessen im Ace. Autoclubs nutzen solche Feiertage manchmal für zwanglose Treffen, sodass Sie zufällig eine Ansammlung von Cabrios oder Motorrädern finden könnten, wenn eine Gruppe vorbeischaut. Der Slogan „Komm ins Ace Cafe“ ist impliziert – eine direkte Einladung, Ihren freien Donnerstag mit gutem Essen und automobilen Hinguckern auf dem Parkplatz zu verbringen.

Campertreffen (Schweiz)

Camper-Meet (21. Juni 2025) – Ein Treffen für Campervans, Wohnmobile und Camper-Umbauten. Bei dieser Veranstaltung wird der Parkplatz des Ace für einen Tag in einen Mini-Campingplatz verwandelt. Vanlifer und Overlanding-Enthusiasten bringen alles mit, von klassischen VW Westfalia Campern bis hin zu modernen Sprinter-Umbauten, robusten 4×4-Expeditionscampern und großen Familien-Wohnmobilen. Es dreht sich alles um den mobilen Lebensstil – man teilt mit, wie man den Innenraum seines Vans ausgestattet hat, tauscht Tipps zu tollen Roadtrip-Zielen aus und probiert clevere DIY-Modifikationen aus. Es gibt wahrscheinlich eine Reihe von Aufbauten: hochgeklappte Aufstelldächer, ausgefahrene Markisen, vielleicht sogar eine Grill- oder Campingkocher-Demo. Die Atmosphäre ist sehr gesellig und entspannt, da „Van-Life“-Leute für ihre freundlichen, geschichtsträchtigen Zusammenkünfte bekannt sind. Indem sie ihr Zuhause auf Rädern präsentieren, feiern die Teilnehmer die Freiheit der offenen Straße und die Kreativität des kompakten Lebens.

Schweizer Motorradtreffen (Schweiz)

Schweizer Motorradtreffen (22. Juni 2025) – Ein breites Motorradtreffen für Fahrer aus der ganzen Schweiz, präsentiert von Ducati Switzerland AG. Trotz des Ducati-Sponsorings ist dies nicht auf eine Marke beschränkt – alle Marken sind willkommen. Es ist im Wesentlichen ein großes nationales Treffen. Biker aus verschiedenen Regionen kommen auf allen möglichen Motorrädern: Sportbikes, Tourenbikes, Cruiser, Adventure-Bikes, vielleicht sogar einige Schweizer Custom-Maschinen. Die Präsenz von Ducati könnte eine starke Präsenz von Ducatis bedeuten (und vielleicht Probefahrten oder ein Ducati-Zelt), aber der Parkplatz wird ein Kaleidoskop von Marken sein. Dieses Treffen fördert die Einheit in der Schweizer Motorradgemeinschaft – alle, unabhängig davon, was sie fahren, versammeln sich unter der Flagge der Leidenschaft für zwei Räder. Mit wahrscheinlich Hunderten von Motorrädern ist das Spektakel beeindruckend. Es gibt Gespräche über die letzten Fahrten durch die Alpen, bevorstehende Veranstaltungen und natürlich Vergleiche von Motorrädern. Die Bezeichnung „Freiheitsliebhaber“ passt hier gut, da Motorradfahrer die Freude auf der offenen Straße gemeinsam haben.

Jaguar Meet (Schweiz)

Jaguar Meet (28. Juni 2025) – Ein Jaguar-Automobiltreffen, präsentiert von Dönni Classic Cars. Es ist ein Tag, an dem britischer Luxus und Leistung zur Schau gestellt werden. Die Besucher können sich darauf freuen, eine Linie der springenden Katze zu sehen: elegante Klassiker wie den Jaguar E-Type oder die MK2-Limousine, moderne Sportlimousinen wie den XJ und XF und Sportwagen wie den F-Type – vielleicht sogar einen seltenen XJ220-Supersportwagen, wenn man in der Gegend ist. Die Beteiligung von Dönni Classic Cars könnte einige Vintage-Jags in Ausstellungsraumqualität zum Bewundern bringen. Das Treffen feiert Jaguars Mischung aus Anmut und Tempo. Enthusiasten werden sich über Dinge wie die Laufruhe eines Reihensechszylinders im Vergleich zu einem V12, das Design von Sir William Lyons oder Jaguars Rennsporterbe in Le Mans unterhalten. Es ist ein kultiviertes Publikum, aber im Grunde geht es darum, die Liebe zu einer Marke zu teilen, die für ihren Stil bekannt ist. Tee und Crumpets stehen zwar nicht auf der Speisekarte (es sei denn, der Ace zaubert welche!), der Geist britischer Automobil-Exzellenz hingegen schon.

Vintage- und Classic-Car-Treffen (Schweiz)

Vintage & Classic Car Meet (29. Juni 2025) – die zweite Ausgabe des Oldtimertreffens im Juni (da es Ende Mai eines gab, bekommt Juni auch eines). Auch dieses Treffen lädt wieder alle Oldtimer bis 1995 ein. Der Sommer ist in vollem Gange, daher kann die Beteiligung groß sein – viele glänzende Autos, einige mit heruntergelassenen Fenstern und Picknickkörben auf der Ladefläche, was dem Ganzen eine klassische Picknickatmosphäre verleiht. Die Regelmäßigkeit dieser Treffen tut dem Charme keinen Abbruch; tatsächlich planen viele Gelegenheitsbesucher ihre Sonntage um dieses Treffen herum. Der Satz „Dein Oldie will im Ace Cafe Luzern gesehen werden“ gilt immer noch – die Besitzer wissen, dass ihre geliebten Autos hierher unter anerkennende Augen gehören. Wie immer ist es eine entspannte Ausstellung, bei der jedes Fahrzeug eine Geschichte hat und jeder Betrachter eine Erinnerung, die durch diese rollenden Klassiker geweckt wird.

Amerikanische Classic Cars (Schweiz)

Treffen amerikanischer Oldtimer (vor 1989) (5. Juli 2025) – Ein Treffen mit Schwerpunkt auf amerikanischen Klassikern bis 1989, präsentiert von der Carrosserie Fischer AG Sursee. Dies ist maßgeschneidert für Liebhaber amerikanischer Oldtimer. Der Parkplatz wird wie eine Zeitreise in die Mitte des 20. Jahrhunderts aussehen: große Heckflossen von Chevys aus den 50ern, Muscle-Cars der 60er und 70er, vielleicht einige amerikanische Ikonen der 80er. Durch die Beschränkung auf vor 1989 wird eine Old-School-Atmosphäre gewährleistet – keine modernen Mustangs oder Corvettes, sondern ihre Vorfahren. Enthusiasten können Details wie Chromstoßstangen, Heckflossen, Vergaser und klassisches Detroit-Styling aufsaugen. Das Engagement der Carrosserie Fischer legt Wert auf Restaurierung und Karosseriequalität; die Teilnehmer können Tipps zur Pflege dieser massiven Rahmen und glänzenden Lackierungen erhalten. Im Wesentlichen handelt es sich um eine Feier des goldenen Zeitalters des amerikanischen Automobilbaus, die ein wenig Route-66-Nostalgie in die Schweiz bringt.

Flohmarkt bei Ace (Schweiz)

Flohmarkt bei Ace (6. Juli 2025) – Die Sommerausgabe des Flohmarkts. Bei warmem Wetter ist mit einer noch lebhafteren Atmosphäre zu rechnen – möglicherweise mehr Verkäufer (das gute Wetter fördert die Besucherzahl) und Käufer, die in gemächlichem Tempo stöbern. Außerdem stehen die Sommerferien kurz bevor; manche räumen vielleicht Platz vor dem Urlaub frei, andere suchen nach Projekten, an denen sie in ihrer freien Zeit basteln können. Kinder, die nicht in der Schule sind, kommen vielleicht mit, was dem Ganzen eine familiäre Atmosphäre verleiht. Der Kern bleibt bestehen: ein freundlicher Marktplatz für alle autobezogenen Waren (und auch einige nicht ganz so autobezogene Kuriositäten). Unter der Julisonne und mit kalten Getränken im Café fühlt sich dieser Flohmarkt fast wie ein Straßenfest für Autonarren an. Die Stammgäste kennen sich jetzt mit Namen, was das Feilschen zu einem lustigen Spiel unter Freunden macht.

Italienisches Autotreffen (Schweiz)

Italienisches Autotreffen (12. Juli 2025) – „La dolce vita auf vier Rädern“ – das süße Leben auf vier Rädern – kommt ins Ace Cafe. Bei diesem Treffen dreht sich alles um italienische Autos. Es ist, als ob ein Stück der italienischen Autostrada nach Luzern verpflanzt worden wäre. Erwarten Sie Ferraris, Lamborghinis, Maseratis für das exotische Ende, aber auch jede Menge Alfa Romeos, Fiats (jede Menge klassischer 500er), Lancias, vielleicht einige seltenere Sachen wie einen De Tomaso oder Pagani, wenn einer in der Nähe ist. Besitzer und Fans italienischer Marken schwelgen im Design und der Leidenschaft, die diese Autos ausstrahlen – die Rottöne sind rötlicher, die Motortöne opernhafter. Sie könnten Diskussionen über die Nuancen eines V12-Ferrari im Vergleich zu einem V8 oder eine leidenschaftliche Debatte über Alfas besten Motor aller Zeiten hören. Das Treffen ist eine farbenfrohe, temperamentvolle Angelegenheit – ganz wie die italienische Kultur selbst – und wimmelt nur so von Bella Machina.