Vintage- und Classic-Car-Treffen (Schweiz)
Vintage & Classic Car Meet (29. Juni 2025) – die zweite Ausgabe des Oldtimertreffens im Juni (da es Ende Mai eines gab, bekommt Juni auch eines). Auch dieses Treffen lädt wieder alle Oldtimer bis 1995 ein. Der Sommer ist in vollem Gange, daher kann die Beteiligung groß sein – viele glänzende Autos, einige mit heruntergelassenen Fenstern und Picknickkörben auf der Ladefläche, was dem Ganzen eine klassische Picknickatmosphäre verleiht. Die Regelmäßigkeit dieser Treffen tut dem Charme keinen Abbruch; tatsächlich planen viele Gelegenheitsbesucher ihre Sonntage um dieses Treffen herum. Der Satz „Dein Oldie will im Ace Cafe Luzern gesehen werden“ gilt immer noch – die Besitzer wissen, dass ihre geliebten Autos hierher unter anerkennende Augen gehören. Wie immer ist es eine entspannte Ausstellung, bei der jedes Fahrzeug eine Geschichte hat und jeder Betrachter eine Erinnerung, die durch diese rollenden Klassiker geweckt wird.
Amerikanische Classic Cars (Schweiz)
Treffen amerikanischer Oldtimer (vor 1989) (5. Juli 2025) – Ein Treffen mit Schwerpunkt auf amerikanischen Klassikern bis 1989, präsentiert von der Carrosserie Fischer AG Sursee. Dies ist maßgeschneidert für Liebhaber amerikanischer Oldtimer. Der Parkplatz wird wie eine Zeitreise in die Mitte des 20. Jahrhunderts aussehen: große Heckflossen von Chevys aus den 50ern, Muscle-Cars der 60er und 70er, vielleicht einige amerikanische Ikonen der 80er. Durch die Beschränkung auf vor 1989 wird eine Old-School-Atmosphäre gewährleistet – keine modernen Mustangs oder Corvettes, sondern ihre Vorfahren. Enthusiasten können Details wie Chromstoßstangen, Heckflossen, Vergaser und klassisches Detroit-Styling aufsaugen. Das Engagement der Carrosserie Fischer legt Wert auf Restaurierung und Karosseriequalität; die Teilnehmer können Tipps zur Pflege dieser massiven Rahmen und glänzenden Lackierungen erhalten. Im Wesentlichen handelt es sich um eine Feier des goldenen Zeitalters des amerikanischen Automobilbaus, die ein wenig Route-66-Nostalgie in die Schweiz bringt.
Flohmarkt bei Ace (Schweiz)
Flohmarkt bei Ace (6. Juli 2025) – Die Sommerausgabe des Flohmarkts. Bei warmem Wetter ist mit einer noch lebhafteren Atmosphäre zu rechnen – möglicherweise mehr Verkäufer (das gute Wetter fördert die Besucherzahl) und Käufer, die in gemächlichem Tempo stöbern. Außerdem stehen die Sommerferien kurz bevor; manche räumen vielleicht Platz vor dem Urlaub frei, andere suchen nach Projekten, an denen sie in ihrer freien Zeit basteln können. Kinder, die nicht in der Schule sind, kommen vielleicht mit, was dem Ganzen eine familiäre Atmosphäre verleiht. Der Kern bleibt bestehen: ein freundlicher Marktplatz für alle autobezogenen Waren (und auch einige nicht ganz so autobezogene Kuriositäten). Unter der Julisonne und mit kalten Getränken im Café fühlt sich dieser Flohmarkt fast wie ein Straßenfest für Autonarren an. Die Stammgäste kennen sich jetzt mit Namen, was das Feilschen zu einem lustigen Spiel unter Freunden macht.
Italienisches Autotreffen (Schweiz)
Italienisches Autotreffen (12. Juli 2025) – „La dolce vita auf vier Rädern“ – das süße Leben auf vier Rädern – kommt ins Ace Cafe. Bei diesem Treffen dreht sich alles um italienische Autos. Es ist, als ob ein Stück der italienischen Autostrada nach Luzern verpflanzt worden wäre. Erwarten Sie Ferraris, Lamborghinis, Maseratis für das exotische Ende, aber auch jede Menge Alfa Romeos, Fiats (jede Menge klassischer 500er), Lancias, vielleicht einige seltenere Sachen wie einen De Tomaso oder Pagani, wenn einer in der Nähe ist. Besitzer und Fans italienischer Marken schwelgen im Design und der Leidenschaft, die diese Autos ausstrahlen – die Rottöne sind rötlicher, die Motortöne opernhafter. Sie könnten Diskussionen über die Nuancen eines V12-Ferrari im Vergleich zu einem V8 oder eine leidenschaftliche Debatte über Alfas besten Motor aller Zeiten hören. Das Treffen ist eine farbenfrohe, temperamentvolle Angelegenheit – ganz wie die italienische Kultur selbst – und wimmelt nur so von Bella Machina.
Harley Meet (Schweiz)
Harley-Davidson-Treffen (13. Juli 2025) – Das Grollen kehrt zurück. Dies ist eine weitere Runde (die dritte in diesem Jahr) für die Harley-Crowd. Mitte Juli befinden sich viele Harley-Fahrer in der Hochsaison, vielleicht auf dem Weg zu oder von größeren Rallyes, und das Ace-Treffen dient als perfekter Treffpunkt. Es ist mittlerweile im Wesentlichen eine Harley-fokussierte Motorradshow – glänzende Custom-Modelle, die sich seit Mai weiterentwickelt haben, neue Accessoires zum Vorzeigen. Der Partner, B!XE AG, unterstützt wahrscheinlich weiterhin, vielleicht mit einem Servicestand oder einem Merchandise-Stand. Der Klang von Dutzenden von Harleys, die gemeinsam starten, könnte sogar Uneingeweihte erschrecken – aber für die Besucher ist es Musik. Bruderschaft/Schwesternschaft unter den Fahrern ist das Thema; neue Fahrer werden willkommen geheißen und langjährige Fahrer tauschen Geschichten über epische Sommerfahrten aus (vielleicht ist jemand gerade von Sturgis oder einem europäischen Harley-Treffen zurückgekommen). Die Essenz bleibt die Feier der amerikanischen Motorradfreiheit, und das Ace ist ihr Schweizer Heimatboden.
Classic Bike Meet (Schweiz)
Classic Bike-Meet (vor 1989) (19. Juli 2025) – Ein Treffen für Oldtimer-Motorräder bis 1989. Dies ist das zweirädrige Gegenstück zu den Oldtimer-Autotreffen. Besitzer klassischer Motorräder – ob von alten britischen Motorrädern (BSAs, Triumphs), frühen japanischen Superbikes (Kawasaki Z1s, Honda CB750s) oder anderen Vintage-Marken – treffen sich, um ihre Maschinen zu zeigen. Ohne das Dröhnen moderner Motorräder könnte man das sanfte Dröhnen eines alten Einzylinders oder das Heulen eines Zweitakters hören und genießen. Die Teilnehmer können Merkmale wie Kickstarter, Vergaser und Trommelbremsen untersuchen – Technologien, die weitgehend aus der Vergangenheit stammen. Es ist eine Nischengruppe, aber eine leidenschaftliche Gruppe, die sich oft mit Oldtimer-Fans überschneidet. Viele dieser Motorräder haben interessante Geschichten hinter sich (vielleicht Dispatch-Bikes aus der Kriegszeit oder Superbikes aus den 80ern, die als Poster an der Wand hingen). Dieses Treffen gibt ihnen das verdiente Rampenlicht.
Four C Meet (Schweiz)
„Four-C“-Autotreffen: Charger, Challenger, Camaro, Corvette (20. Juli 2025) – Ein cleveres Thementreffen, bei dem es um vier amerikanische Leistungslegenden geht, die mit C beginnen. Das Four-C-Treffen bringt Dodges Charger & Challenger und Chevys Camaro & Corvette zusammen. Fans amerikanischer Muscle-Cars und Sportwagen kommen auf ihre Kosten, wenn sie diese Ikonen Seite an Seite sehen. Es ist wie ein freundschaftliches Duell: Charger und Challenger zeigen ihre Mopar-Muskeln gegenüber Camaros und Corvettes, die Chevrolet repräsentieren. Die Besitzer haben oft Spaß an dieser Rivalität – Sie können informelle Vergleiche von PS, Burn-out-Fähigkeiten oder Drag-Race-Geplänkel sehen (alles nur Spaß). Fototermine mit allen vier „Cs“ in einer Reihe sind selbstverständlich. Das Treffen unterstreicht die anhaltende Anziehungskraft dieser Modelle – jedes mit jahrzehntelanger Tradition – und lässt Enthusiasten darüber diskutieren, welches „C“ die Straße wirklich beherrscht. In Wahrheit herrschen alle vier, und das ist der Grund, warum wir sie gemeinsam feiern.
Traktor- & Einachsertreffen (Schweiz)
Traktoren- & Einachser-Treffen (26. Juli 2025) – Ein Treffen von Traktoren und Einachsern, das landwirtschaftliche Maschinen ins Rampenlicht rückt. Präsentiert von der Traktorenwerkstatt Büchler GmbH ist dies keine typische Autoshow – es geht viel rustikaler zu. Alte Ackerschlepper, einige wunderschön restauriert und einige mit durch die Arbeit abgenutzter Patina, rollen zusammen mit „Einachsern“ an – zweirädrigen Einachsschleppern oder Fräsen, die oft kleine Anhänger ziehen. Die Maschinen können rauchende Lanz Bulldogs oder klassische John Deeres, Steyrs und andere europäische Farmlegenden sein. Es ist ein Leckerbissen für Fans mechanischer Geschichte und ländlichen Erbes. Diese Fahrzeuge erzählen die Geschichte der Entwicklung der Landwirtschaft. Besucher können Vorführungen eines alten Einzylinder-Traktormotors sehen (z. B. „Glühkopf“-Glühkopfmotoren). Das Tempo ist langsamer (Traktoren sind nicht schnell!), aber die Begeisterung ist echt – insbesondere bei älteren Generationen, die mit diesen Maschinen aufgewachsen sind. Dieses Treffen verleiht der Produktpalette von Ace eine charmant andere Note und beweist, dass alles, was Räder (oder Ketten) und einen Motor hat, im Ace Café seinen Platz hat.
Vintage- und Classic-Car-Treffen (Schweiz)
Oldtimer- und Klassikertreffen (27. Juli 2025) – Der Juli endet mit dem üblichen Klassikertreffen. Zu diesem Zeitpunkt im Hochsommer haben viele Klassikerbesitzer schon mehrmals teilgenommen, doch jedes Treffen bringt immer noch Überraschungen mit sich – vielleicht ist ein seltenes Modell dabei, das auf einem Sommer-Roadtrip vorbeikommt, oder jemand enthüllt ein frisch restauriertes Auto, das gerade erst auf die Straße gekommen ist. Das Motto bleibt, dass Ihr Oldtimer beim Ace „gesehen werden will“, und tatsächlich kommt die Menge dem nach. Da der Schweizer Nationalfeiertag vor der Tür steht, könnte dieses Treffen von patriotischer Stimmung durchdrungen sein – vielleicht schmücken sich einige Autos voller Vorfreude mit Schweizer Flaggen oder Wimpel. Es ist ein weiterer herrlicher Morgen/Nachmittag in der Gesellschaft von Chrom, Heckflossen und zeitloser Eleganz – mittlerweile eine beliebte Routine, die nie langweilig wird (Wortspiel beabsichtigt).
Schweizer Nationalfeiertag Open (Schweiz)
Offener Bundesfeiertag (1. August 2025) – Tag der offenen Tür zum Schweizer Nationalfeiertag. Das Ace Café ist von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet, um den Feiertag zu feiern. Viele Menschen haben Pläne für den Schweizer Geburtstag im Freien (Wanderungen, Grillabende usw.), sodass das Ace ein Stopp für Reisende oder ein Treffpunkt für Vereine vor den Feierlichkeiten ist. Möglicherweise schmücken einige Schweizer Flaggen und festliche Dekoration das Café. Es gibt verkürzte Öffnungszeiten (es schließt am frühen Abend, damit auch die Mitarbeiter den Feiertag genießen können). Einige kommen vielleicht mit Autos in Schweizer Rot-Weiß an. Es ist eine zwanglose patriotische Pause – man isst etwas, sieht vielleicht ein paar interessante Fahrzeuge (wahrscheinlich was auch immer Stammgäste oder Road-Trip-Reisende vorbeikommen) und macht sich dann abends auf den Weg, um sich das Feuerwerk anzusehen. Das Ace dient der Gemeinschaft, indem es geöffnet ist, wenn es sonst nur wenige sind, und verkörpert diesen integrativen Geist an einem nationalen Feiertag.
American Bike Meet (Schweiz)
American Bike-Meet (2. August 2025) – Ein Treffen für in Amerika hergestellte Motorräder und Trikes. Dazu gehören hauptsächlich Harley-Davidsons, Indians und Custom-Chopper sowie alle dreirädrigen Varianten. Der Slogan besagt ausdrücklich, dass alle amerikanischen Zwei- oder Dreiräder willkommen sind, es ist also ein breites Publikum, solange es in den USA hergestellt wird. Es ähnelt den Harley-Treffen, wird aber erweitert, um beispielsweise Indian-Motorradfans oder Custom-Builder mit Choppern mit S&S-V-Twin-Antrieb einzubeziehen. Der Parkplatz wird wie eine Szene von einer amerikanischen Straße aussehen, mit Stars-and-Stripes-Logos, großen Tourenrädern mit Flaggen und Fahrern in Lederwesten. Die Kameradschaft ist ähnlich wie bei Harley-Treffen – tatsächlich werden viele der gleichen Leute teilnehmen –, aber es ist schön, dass auch Indian-Fahrer eine offizielle Einladung erhalten. Erwarten Sie ein rumpelndes, entspanntes Treffen, bei dem die gemeinsame Basis die Wertschätzung für amerikanisches Eisen auf zwei (oder drei) Rädern ist.