Flohmarkt bei Ace (Schweiz)

Flohmarkt bei Ace (2. November 2025) – Wahrscheinlich der letzte Flohmarkt der Saison, da der Dezember zu kalt oder unvorhersehbar sein könnte. Im November ist es kühl, sodass der Markt kürzer oder kleiner sein könnte, aber eingefleischte Flohmarktbesucher werden da sein. Verkäufer bieten aggressiv Teile für Winterprojekte an – besser, man lässt jetzt jemand anderen daran arbeiten. Käufer suchen nach Angeboten außerhalb der Saison. Heißer Kaffee und vielleicht Glühwein sind unverzichtbar, wenn der Atem der Menschen in der Morgenluft beschlägt. Es könnte ein bittersüßes Gefühl geben: Dieses wunderbare wiederkehrende Ereignis wird bis zum Frühjahr Winterschlaf halten. Stammgäste tauschen Kontaktdaten aus, um im Winter privat zu handeln. Neue Gesichter, die ihn spät entdeckt haben, schwören, nächstes Jahr wiederzukommen. Vielleicht dankt das Ace-Management allen für eine großartige Flohmarktsaison und verspricht, dass er wiederkommt. Gegen Mittag, wenn der Markt zu Ende geht, stellt sich ein Gefühl der Vollendung ein – ein weiteres erfolgreiches Jahr des Handelns und der Verbundenheit in der Gemeinschaft. Jeder nimmt etwas mit: eine Geschichte, einen neuen Freund und die Gewissheit, dass der Flohmarkt des Ace Café Luzern nach der Schneeschmelze wieder aufleben wird.

Japanisches Autotreffen (Schweiz)

Japanisches Autotreffen (8. November 2025) – Eine Herbstausgabe des japanischen Autotreffens. Der Slogan dieses Mal: ​​„Von weit, weit weg.“ – „Von weit, weit weg.“ – was darauf hinweist, dass diese Autos den ganzen Weg aus Japan kommen. Seit dem Treffen im Februar sind viele Monate vergangen; dieses Treffen versammelt wahrscheinlich diejenigen, die ihre Autos noch nicht weggestellt haben, oder vielleicht neue Teilnehmer. Die Zusammensetzung wird ähnlich sein – ein volles Spektrum an JDM-Güte – aber jetzt mit Herbstlandschaft. Möglicherweise werden einige es mit einer letzten temperamentvollen Fahrt durch kurvenreiche Straßen mit ihren Supras, RX-7s oder Civics vor dem Winter kombinieren. Die Begeisterung für japanische Ingenieurskunst ist kein bisschen abgekühlt. Wenn überhaupt, sorgt kühlere Luft für eine bessere Leistung von Turboautos, also lieben turbogeladene Skylines und Evos es. Ein einzigartiger Aspekt: ​​Einige werden möglicherweise neue Modifikationen zeigen, die im Sommer vorgenommen wurden, oder Teile, die sie (vielleicht auf diesem Flohmarkt!) erworben haben, um sie im Winter einzubauen. Das Treffen dient sowohl als Saisonabschluss als auch als Inspirationssitzung für Winterprojekte. Die japanische Autogemeinde, die für ihre Freundlichkeit und Offenheit bekannt ist, unterstützt sich gegenseitig mit „Bis zur nächsten Saison“-Abschiedsworten und schmiedet vielleicht Pläne, um sich während der Winterpause gegenseitig beim Schrauben zu helfen. Es ist klar, dass Japan zwar weit entfernt ist, die Liebe zu seinen Autos hier aber sehr präsent ist – Distanz bedeutet nichts für die Leidenschaft.

Offroader-Treffen (Schweiz)

Offroader-Treffen (9. November 2025) – Ein Treffen für 4x4-Geländewagen, präsentiert von INEOS Grenadier / Hedinger Automotive. Im Mittelpunkt steht der INEOS Grenadier, die moderne Neuauflage eines klassischen, funktionalen Geländewagens (inspiriert vom Land Rover Defender). Freuen Sie sich auf ein Treffen ernsthafter Geländewagen: Land Rover Defender, Toyota Land Cruiser, Jeep Wrangler, Mercedes G-Klasse und ja, auch einige neue INEOS Grenadiere, die ihr Können unter Beweis stellen. Offroad-Enthusiasten haben die Gelegenheit, sich abseits der Piste zu vernetzen. Schlammbespritzte Fahrzeuge werden wie Ehrenabzeichen getragen (obwohl sie für das Treffen vielleicht etwas gereinigt wurden). Die Partnerschaft mit einem Grenadier-Händler ermöglicht möglicherweise Probefahrten oder ein Demo-Modell dieses neuen Offroad-Neulings. Enthusiasten diskutieren über die besten Offroad-Plätze in der Schweiz (ein heikles Thema aufgrund der Vorschriften!), geben Tipps fürs Overlanding und vergleichen Technologien wie Sperrdifferentiale und Seilwinden. Das Treffen zeigt, dass sich die Offroader trotz des nahenden Winters rüsten – Schnee kann ein weiteres Terrain sein, das es zu erobern gilt. In gewisser Weise ist es der Beginn ihrer besten Zeit. Dieses Treffen wird wahrscheinlich in Gespräche über Winter-Offroad-Touren übergehen und somit kein Ende, sondern einen Neuanfang für die eingefleischte 4x4-Szene bedeuten.

Gelände- und Expeditionsfahrzeuge (Schweiz)

Ein Treffen für Gelände- und Expeditionsfahrzeuge. Dies geht Hand in Hand mit dem Offroader-Treffen, konzentriert sich aber vielleicht mehr auf Fahrzeuge, die für lange Expeditionsreisen ausgestattet sind. Denken Sie an Trucks oder SUVs mit Dachzelten, Kanistern, Schnorcheln und Überlebensausrüstung – im Grunde die Overlanding-Szene. Der Slogan fragt, ob Sie gerne abseits des Asphalts fahren – wenn ja, gehören Sie hierher. Wir sehen vielleicht umgebaute Trucks, die für Überlandreisen nach Afrika oder Asien bereit sind, Unimogs oder Pinzgauer, die zu Wohnmobilen umgebaut wurden, voll ausgestattete Land Cruiser oder Mitsubishi Pajeros, die pankontinentale Reisen unternommen haben oder planen. Die Teilnehmer tauschen wahrscheinlich Geschichten über vergangene Expeditionen aus (jemand hat bestimmt Fotos von einer Sahara-Durchquerung oder einer Nordkap-Reise). Bei diesem Treffen geht es um den Geist des Abenteuers – Fahrzeuge als Heim und Werkzeug zur Erkundung der Welt. Es ist eine kleine, aber leidenschaftliche Gemeinschaft. Da Brünig Indoor (ein Schießzentrum) beim letzten und vielleicht auch bei diesem Treffen Partner war, überschneidet es sich vielleicht mit Outdoor-Sportlern – denjenigen, die solche Fahrzeuge für die Jagd oder Forstwirtschaft verwenden. Egal, ob für Abenteuer oder Arbeit, diese Maschinen sind unabhängig und robust. Die Teilnehmer erfreuen sich daran, raffinierte Modifikationen zu testen, die ihnen Autarkie in der Wildnis ermöglichen. Wenn der Winter naht, diskutieren einige darüber, ihre Gefährte für Wintercamping oder Bergexpeditionen zu verwenden. Das Treffen ist ein Beweis dafür, dass für manche die wahre Reise erst am Ende der befestigten Straßen beginnt.

Gelände-, Forst- und Jagdfahrzeugtreffen (Schweiz)

Treffen für Gelände-, Forst- und Jagdfahrzeuge (16. November 2025) – Ein Treffen speziell für Gelände-, Forst- und Jagdfahrzeuge, präsentiert vom Schießzentrum Brünig Indoor. Dieses Treffen ist etwas spezialisierter auf Geländewagen für Forstwirtschaft und Jagd – so sieht man Fahrzeuge wie Land Rover Defender Pickups, ältere Militär-Geländewagen (Steyr-Puch Pinzgauer, Land Rover 101 Forward Control usw.), UTVs/ATVs oder Spezial-Trucks mit Seilwinden, Gepäckträgern und vielleicht Tarnlackierung für die perfekte Anpassung an den Wald. Hier trifft Geländegängigkeit auf praktische Anwendung. Jäger und Forstarbeiter tauschen Erfahrungen über die Durchquerung unwegsamen Geländes zu abgelegenen Hütten oder den Transport von Ausrüstung in den Wald aus. Das Engagement von Brünig Indoor bringt Waffenliebhaber/Outdoor-Fans mit Fahrzeugliebhabern zusammen – es gibt Überschneidungen in diesen Communities. So könnte jemand seinen Jagdwagen mit Stauraum für Ausrüstung oder sogar Trophäen ausstellen. Es ist eine einzigartige kulturelle Schnittstelle: Autogespräche und Jagd-/Forstwirtschaftsgespräche. In der bergigen und waldreichen Schweiz sind diese Fahrzeuge für bestimmte Berufe und Hobbys unverzichtbar. Dieses Treffen verleiht ihnen Anerkennung. Weit entfernt von Sportwagen und glänzenden Exoten – hier steht die Funktion über der Form, obwohl viele dieser Fahrzeuge auf ihre eigene, robuste Art beeindrucken. Das Treffen unterstreicht, dass das Ace Café alle Aspekte der Fahrzeugkultur umfasst – vom polierten Showcar bis zum schlammbespritzten Arbeitstier.

Wrangler & Cherokee Treffen (Schweiz)

Wrangler & Cherokee-Treffen (22. Nov. 2025) – Ein Jeep-Treffen speziell für die Modelle Jeep Wrangler und Cherokee​. Diese beiden Modelle sind wohl die kultigsten von Jeep: der Wrangler (und seine Vorgänger CJ usw.) als klassischer offener 4x4 und der Cherokee (insbesondere die XJ-Generation) als eines der ersten SUVs mit riesiger Fangemeinde. Unter dem Slogan „Freedom Lovers“​ treffen sich die Besitzer dieser Jeeps, um die Offroad-Tradition der Marke zu feiern. Sie werden viele Wrangler sehen, von der Serienversion bis hin zu für Rock Crawler modifizierten Monstern, und ähnliche Cherokees, von gut erhaltenen Originalen bis hin zu höhergelegten, geländetauglichen Trucks. In Anbetracht des späten Termins könnten einige bereits im Weihnachtsgeist geschmückt sein oder einfach nur den Schlamm einer herbstlichen Trailfahrt tragen. Die Gespräche drehen sich um Offroad-Fahren, die besten Jeep-Modifikationen und die endlose Wrangler-Debatte: Zweitürer vs. Viertürer, Softtop vs. Hardtop. Cherokee-Besitzer könnten sich zusammentun, um zu zeigen, wie leistungsfähig der selbsttragende XJ ist. Es herrscht definitiv Jeep-Familientreffen-Atmosphäre. Obwohl es normalerweise separate Treffen gibt, unterstreicht die Zusammenführung von Wrangler und Cherokee den Kern der Jeep-Modellpalette der 80er und 90er Jahre, der die moderne Identität der Marke prägte. Eine wahrhaft freiheitsliebende Truppe – ihre Fahrzeuge symbolisieren „Geh überall hin, mach alles“, und das wollen sie auch, egal was passiert.

American Car Meet (Schweiz)

American Car Meet (23. November 2025) – Möglicherweise das letzte amerikanische Autotreffen des Jahres, mit dem gleichen „alle amerikanischen Autos willkommen“-Ansatz. Es wird kalt, aber eingefleischte amerikanische Autobesitzer kommen noch einmal heraus, und einige bringen ein bisschen Weihnachtsstimmung mit. Der Hinweis „Bringen Sie etwas Weihnachtsstimmung mit“ wurde für ein Treffen Anfang Dezember erwähnt, aber einige könnten früher anfangen: vielleicht mit einer Weihnachtsmannmütze auf einem Spiegel oder Weihnachtsbeleuchtung im Innenraum eines Autos. Beim Treffen selbst läuft ansonsten alles wie gewohnt ab – die Muscle-Cars, Klassiker und modernen Pony-Cars versammeln sich, um gemeinsam zu rasen. Vielleicht organisieren sie eine Wohltätigkeitssammlung für Spielzeug oder so etwas (nicht ungewöhnlich bei Autotreffen zum Jahresende) – das würde mit der Idee der Weihnachtsstimmung übereinstimmen. Während das amerikanische Eisen in der frischen Luft rumpelt, ist ein Gefühl der Beharrlichkeit zu spüren – diese Enthusiasten haben sich im Laufe der Jahreszeiten getroffen, und ein bisschen Kälte wird sie jetzt nicht aufhalten. Die Kameradschaft ist groß und es wird über die Pläne für den Winter diskutiert (einige planen vielleicht, ihre Autos in wärmere Gefilde zu verschiffen, um sie dort zu nutzen, andere träumen nur bis zum Frühjahr davon). Dieses Treffen unterstreicht, wie stark die amerikanische Auto-Community bei Ace ist: Von Februar bis November haben sie sich regelmäßig getroffen.

Pick-Up Truck Treffen (Schweiz)

Pick-Up-Truck-Treffen (29. Nov. 2025) – Eine weitere Runde für Pickup-Trucks – Trucks für Arbeit und Freizeit gleichermaßen – treffen sich an einem Sonntag. Der Slogan lautet scherzhaft: Wenn Sie eine Pritsche haben, kommen Sie vorbei. Viele Pickups waren wahrscheinlich schon beim Treffen im Februar dabei; hier könnten sie etwas winterfest gemacht auftauchen – vielleicht mit Schneepflugaufsatz, falls vorhanden, oder einfach in voller Jagdmontur. Amerikanische Pickups (Ford F-Serie, Chevy Silverado, Dodge Ram) dominieren wahrscheinlich, aber auch europäische (VW Amarok, Mercedes X-Klasse) und japanische (Toyota Hilux, Nissan Navara) sind alle mit von der Partie. Es ist wie eine Vorführung von Nutzfahrzeugen: Die Besitzer führen Ladeflächenumbauten, Höherlegungen, Lichtleisten usw. vor. Manche könnten alltägliche Arbeitslastwagen sein, die für das Treffen herausgeputzt wurden, andere könnten Hobby-Offroad-Pickups sein. Da es Ende November ist, könnten einige Weihnachtsbeleuchtung auf die Ladeflächen ihrer Trucks hängen und ihre Pritschen in eine festliche Dekoration verwandeln. Es ist ein herzliches Treffen, bei dem die stillen Helden der Straße im Mittelpunkt stehen – die Pickups, die transportieren, schleppen und die Drecksarbeit erledigen. Sie bekommen ihren Moment der Anerkennung unter Gleichgesinnten, die wissen, dass ein Truck bedeutet, immer einsatzbereit zu sein – sei es beim Transport eines Freundes oder beim Ziehen eines Menschen aus dem Graben. Dieses Treffen, wie auch das im Februar, fördert die Gemeinschaft der Truck-Besitzer, die sich gegenseitig wissend zunicken und die harte Arbeit und den Spaß anerkennen, den ihre Fahrzeuge ermöglichen.

Vintage- und Classic-Car-Treffen (Schweiz)

Oldtimer- & Klassikertreffen (30. November 2025) – Wahrscheinlich das letzte Oldtimertreffen des Jahres und tatsächlich die letzte Veranstaltung im Ace-Kalender für 2025. Ende November bringen nur noch die Mutigen (oder diejenigen mit sehr zuverlässigen Heizungen!) ihre Klassiker heraus. Es ist fast ein zeremonieller Saisonabschluss. Einige Autos kommen vielleicht auf Anhängern, wenn ihre Besitzer sie nicht bei Temperaturen nahe dem Gefrierpunkt fahren, sie aber trotzdem dabei haben möchten. Es herrscht ein starkes Gemeinschaftsgefühl – Glückwünsche allerseits zu einem großartigen Jahr voller Treffen. Die Leute denken über alle vorherigen Treffen nach, stimmen vielleicht sogar informell über das Lieblingsauto des Jahres ab usw. Das Treffen könnte kürzer als üblich sein, da das Tageslicht begrenzt ist und die Kälte früh einsetzt. Jeder Teilnehmer erhält ein Lob für sein Erscheinen – sie lieben ihre Klassiker wirklich. Das Ace-Personal bietet vielleicht eine Runde heiße Schokolade aufs Haus an, um den treuen Teilnehmern zu danken. Wenn die klassischen Motoren ein letztes Mal dröhnen und sorgfältig zur Ruhe gelegt werden, schließt sich das Kapitel der Veranstaltungen 2025. Dieses Treffen verkörpert, worum es bei den Veranstaltungen im Ace Café geht: Begeisterung teilen, unabhängig von Wetter und Uhrzeit, Freundschaften rund um ein gemeinsames Hobby schließen und einen einladenden Raum für alle Arten von Autobegeisterung schaffen. Damit schlafen die Autos (und Motorräder und Trucks) ein, und alle sagen: „Bis nächstes Jahr!“ – und freuen sich schon jetzt auf den Frühling, wenn alles wieder auf Touren kommt.

American Car Meet (Schweiz)

American Car Meet – Weihnachtsausgabe (6. Dez. 2025) – Ein besonderes weihnachtliches Treffen für amerikanische Autos, das die gewohnte Formel mit festlicher Stimmung aufpeppt. „Bringt Weihnachtsstimmung mit“ ist ausdrücklich erwünscht – also rechnen Sie mit Dekorationen! Klassische amerikanische Autos mit Lametta an den Antennen, ein aufblasbarer Weihnachtsmann auf der Ladefläche eines Pickups, vielleicht eine Lichterkette um eine Corvette. Dieses Treffen ist sowohl ein festliches als auch ein automobiles Treffen. Einige Teilnehmer verkleiden sich vielleicht (Weihnachtsmannkostüme, Elfenmützen) und vielleicht gibt es einen wohltätigen Aspekt wie eine Spielzeugsammlung für Kinder. Die Autos sind wie immer vielfältig – Muscle Cars, Hot Rods, moderne Challenger – aber jedes mit einem fröhlichen Twist. Die Gegenüberstellung von röhrenden V8-Motoren und Glöckchen ist ein Genuss. Es ist ein unbeschwertes Event zum Jahresausklang für die American-Car-Crew. Bei all dem Spaß herrscht echtes Wohlwollen – Jahresendtreffen vermitteln oft eine besinnliche, dankbare Stimmung. Sie feiern nicht nur die Autos, sondern auch die Freundschaften, die durch sie entstanden sind. Dieser „X-mas Ami-Treff“ zeigt, dass die Leidenschaft für amerikanische Autos mit lokalen Traditionen gut harmonieren kann – wer sagt denn, dass man im Kofferraum eines Chevys keinen Weihnachtsbaum unterbringen kann? Es ist ein einzigartiger, fröhlicher Abschied in die Feiertage.

Flohmarkt bei Ace (Schweiz)

Flohmarkt im Ace (7. Dez. 2025) – Wenn dieser stattfindet (wetterabhängig), wäre es eher ein kleiner oder überdachter Flohmarkt. Möglicherweise veranstaltet das Ace einen kleinen Flohmarkt im Stil eines Weihnachtsmarkts. Falls er stattfindet, haben die Verkäufer wahrscheinlich nur kleine Artikel im Angebot, und vieles davon könnte im Cafébereich stehen, um sich warm zu halten. Das Publikum ist kleiner, aber engagiert – sie nutzen jede Gelegenheit zum Tauschen. Es könnte sich eine Atmosphäre wie auf einem Weihnachtsmarkt entwickeln: Oldtimer-Modellautos, Erinnerungsstücke und Automobilia könnten sich gut als Sammlerstücke verkaufen. Ist es zu kalt, könnte diese Veranstaltung ausfallen oder bis zum Frühjahr in eine Online-Börse umgewandelt werden. Vorausgesetzt, es kommen ein paar Leute, ist es wahrscheinlich sehr zwanglos – im Grunde Stammgäste, die auf einen Kaffee vorbeikommen, und, ach ja, ich habe diesen Teil, falls Sie ihn möchten. Es herrscht ein Gefühl der Endgültigkeit – dies ist definitiv der letzte für dieses Jahr. Die Anwesenden schütteln sich die Hände und wünschen sich gegenseitig frohe Feiertage. Das Flohmarktkonzept wird nach dem Winter zurückkommen, macht aber vorerst eine verdiente Pause.

4×4 Autotreffen (Schweiz)

4×4 Car Meet (13. Dez. 2025) – Ein 4×4-Treffen für alle Fahrzeuge mit Allradantrieb unter dem Motto „Allrad und 4×4“. Mitte Dezember dient dies gleichzeitig als Treffen zur Vorbereitung auf den Winter. Die Teilnehmer können die Schneetauglichkeit ihrer 4×4-Autos – Subarus, Audis mit Quattro, 4×4-SUVs, vielleicht Rallyeautos (Mitsubishi Evo, Subaru STi) – jedes Auto mit Allradantrieb unter Beweis stellen. Bei Schneefall oder Schneefall könnten einige in sicherem Gelände spielerische Demonstrationen durchführen (sanfte Drifts oder Traktionstests). Es ist eine interessante Mischung: keine reinen Geländewagen (obwohl diese kommen werden), sondern auch sportliche Allradfahrzeuge und alltagstaugliche Allradfahrzeuge. Der rote Faden ist die Wertschätzung der Vorteile von vier angetriebenen Rädern: bessere Traktion, Leistung, Funktionalität. Die Diskussionen reichen von „den besten Winterreifen für Allradantrieb“ bis hin zum „abgefahrensten Offroad-Erlebnis im Geländewagen“. Das Treffen deckt gängige Kategorien ab (Offroad, Sport, Luxus – viele Segmente verfügen mittlerweile über Allradantrieb). So parkt beispielsweise ein Porsche 911 Turbo (Allradantrieb) neben einem Land Cruiser, einem Audi S4 Kombi und einem Lancia Delta Integrale. Es ist ein einzigartiges Treffen, das zeigt, wie weit sich die Allradtechnologie entwickelt hat – von den Rallye-Anfängen bis zum Mainstream. Und was wäre besser geeignet als der Winter, um dies zu feiern? Die Teilnehmer planen im Anschluss wahrscheinlich eine gemeinsame Fahrt zu einem verschneiten Ort, um ihre Maschinen richtig auszutesten.