Autotreffen
Vintage- und Classic-Car-Treffen (Schweiz)
Oldtimer- & Klassikertreffen (30. November 2025) – Wahrscheinlich das letzte Oldtimertreffen des Jahres und tatsächlich die letzte Veranstaltung im Ace-Kalender für 2025. Ende November bringen nur noch die Mutigen (oder diejenigen mit sehr zuverlässigen Heizungen!) ihre Klassiker heraus. Es ist fast ein zeremonieller Saisonabschluss. Einige Autos kommen vielleicht auf Anhängern, wenn ihre Besitzer sie nicht bei Temperaturen nahe dem Gefrierpunkt fahren, sie aber trotzdem dabei haben möchten. Es herrscht ein starkes Gemeinschaftsgefühl – Glückwünsche allerseits zu einem großartigen Jahr voller Treffen. Die Leute denken über alle vorherigen Treffen nach, stimmen vielleicht sogar informell über das Lieblingsauto des Jahres ab usw. Das Treffen könnte kürzer als üblich sein, da das Tageslicht begrenzt ist und die Kälte früh einsetzt. Jeder Teilnehmer erhält ein Lob für sein Erscheinen – sie lieben ihre Klassiker wirklich. Das Ace-Personal bietet vielleicht eine Runde heiße Schokolade aufs Haus an, um den treuen Teilnehmern zu danken. Wenn die klassischen Motoren ein letztes Mal dröhnen und sorgfältig zur Ruhe gelegt werden, schließt sich das Kapitel der Veranstaltungen 2025. Dieses Treffen verkörpert, worum es bei den Veranstaltungen im Ace Café geht: Begeisterung teilen, unabhängig von Wetter und Uhrzeit, Freundschaften rund um ein gemeinsames Hobby schließen und einen einladenden Raum für alle Arten von Autobegeisterung schaffen. Damit schlafen die Autos (und Motorräder und Trucks) ein, und alle sagen: „Bis nächstes Jahr!“ – und freuen sich schon jetzt auf den Frühling, wenn alles wieder auf Touren kommt.
American Car Meet (Schweiz)
American Car Meet – Weihnachtsausgabe (6. Dez. 2025) – Ein besonderes weihnachtliches Treffen für amerikanische Autos, das die gewohnte Formel mit festlicher Stimmung aufpeppt. „Bringt Weihnachtsstimmung mit“ ist ausdrücklich erwünscht – also rechnen Sie mit Dekorationen! Klassische amerikanische Autos mit Lametta an den Antennen, ein aufblasbarer Weihnachtsmann auf der Ladefläche eines Pickups, vielleicht eine Lichterkette um eine Corvette. Dieses Treffen ist sowohl ein festliches als auch ein automobiles Treffen. Einige Teilnehmer verkleiden sich vielleicht (Weihnachtsmannkostüme, Elfenmützen) und vielleicht gibt es einen wohltätigen Aspekt wie eine Spielzeugsammlung für Kinder. Die Autos sind wie immer vielfältig – Muscle Cars, Hot Rods, moderne Challenger – aber jedes mit einem fröhlichen Twist. Die Gegenüberstellung von röhrenden V8-Motoren und Glöckchen ist ein Genuss. Es ist ein unbeschwertes Event zum Jahresausklang für die American-Car-Crew. Bei all dem Spaß herrscht echtes Wohlwollen – Jahresendtreffen vermitteln oft eine besinnliche, dankbare Stimmung. Sie feiern nicht nur die Autos, sondern auch die Freundschaften, die durch sie entstanden sind. Dieser „X-mas Ami-Treff“ zeigt, dass die Leidenschaft für amerikanische Autos mit lokalen Traditionen gut harmonieren kann – wer sagt denn, dass man im Kofferraum eines Chevys keinen Weihnachtsbaum unterbringen kann? Es ist ein einzigartiger, fröhlicher Abschied in die Feiertage.
Flohmarkt bei Ace (Schweiz)
Flohmarkt im Ace (7. Dez. 2025) – Wenn dieser stattfindet (wetterabhängig), wäre es eher ein kleiner oder überdachter Flohmarkt. Möglicherweise veranstaltet das Ace einen kleinen Flohmarkt im Stil eines Weihnachtsmarkts. Falls er stattfindet, haben die Verkäufer wahrscheinlich nur kleine Artikel im Angebot, und vieles davon könnte im Cafébereich stehen, um sich warm zu halten. Das Publikum ist kleiner, aber engagiert – sie nutzen jede Gelegenheit zum Tauschen. Es könnte sich eine Atmosphäre wie auf einem Weihnachtsmarkt entwickeln: Oldtimer-Modellautos, Erinnerungsstücke und Automobilia könnten sich gut als Sammlerstücke verkaufen. Ist es zu kalt, könnte diese Veranstaltung ausfallen oder bis zum Frühjahr in eine Online-Börse umgewandelt werden. Vorausgesetzt, es kommen ein paar Leute, ist es wahrscheinlich sehr zwanglos – im Grunde Stammgäste, die auf einen Kaffee vorbeikommen, und, ach ja, ich habe diesen Teil, falls Sie ihn möchten. Es herrscht ein Gefühl der Endgültigkeit – dies ist definitiv der letzte für dieses Jahr. Die Anwesenden schütteln sich die Hände und wünschen sich gegenseitig frohe Feiertage. Das Flohmarktkonzept wird nach dem Winter zurückkommen, macht aber vorerst eine verdiente Pause.
4×4 Autotreffen (Schweiz)
4×4 Car Meet (13. Dez. 2025) – Ein 4×4-Treffen für alle Fahrzeuge mit Allradantrieb unter dem Motto „Allrad und 4×4“. Mitte Dezember dient dies gleichzeitig als Treffen zur Vorbereitung auf den Winter. Die Teilnehmer können die Schneetauglichkeit ihrer 4×4-Autos – Subarus, Audis mit Quattro, 4×4-SUVs, vielleicht Rallyeautos (Mitsubishi Evo, Subaru STi) – jedes Auto mit Allradantrieb unter Beweis stellen. Bei Schneefall oder Schneefall könnten einige in sicherem Gelände spielerische Demonstrationen durchführen (sanfte Drifts oder Traktionstests). Es ist eine interessante Mischung: keine reinen Geländewagen (obwohl diese kommen werden), sondern auch sportliche Allradfahrzeuge und alltagstaugliche Allradfahrzeuge. Der rote Faden ist die Wertschätzung der Vorteile von vier angetriebenen Rädern: bessere Traktion, Leistung, Funktionalität. Die Diskussionen reichen von „den besten Winterreifen für Allradantrieb“ bis hin zum „abgefahrensten Offroad-Erlebnis im Geländewagen“. Das Treffen deckt gängige Kategorien ab (Offroad, Sport, Luxus – viele Segmente verfügen mittlerweile über Allradantrieb). So parkt beispielsweise ein Porsche 911 Turbo (Allradantrieb) neben einem Land Cruiser, einem Audi S4 Kombi und einem Lancia Delta Integrale. Es ist ein einzigartiges Treffen, das zeigt, wie weit sich die Allradtechnologie entwickelt hat – von den Rallye-Anfängen bis zum Mainstream. Und was wäre besser geeignet als der Winter, um dies zu feiern? Die Teilnehmer planen im Anschluss wahrscheinlich eine gemeinsame Fahrt zu einem verschneiten Ort, um ihre Maschinen richtig auszutesten.
V8 Wintertreffen (Schweiz)
V8-Wintertreffen (14. Dez. 2025) – Ein Wintertreffen für V8-Fahrzeuge unter dem Motto „Hubraum ist durch nichts zu ersetzen“. Es ist eine Hommage an große Motoren in der kalten Jahreszeit. V8-Fans bringen alles mit, was acht Zylinder hat: klassische amerikanische V8-Muscle-Cars, europäische V8-Sportlimousinen (AMG, M5), V8-SUVs oder -Trucks, vielleicht sogar ein paar V8-Motorräder (falls ein verrückter Boss Hoss in der Nähe ist). In der frischen Winterluft klingt das Grollen der V8-Motoren besonders kernig. Manche statten ihre Autos mit Winterreifen aus, um sie tatsächlich zu fahren (stellen Sie sich einen Mustang auf Winterreifen vor!), andere transportieren sie auf einem Anhänger oder lassen sie einfach nur des Sounds wegen auf dem Parkplatz stehen. Das Treffen unterstreicht, dass auch im Winter Hubraum zählt – diese Leute verpacken nicht alle ihre Spielzeuge in den Winterschlaf. Vielleicht werden Glühwein und Lebkuchen angeboten, um sich warm zu halten, während sie über PS plaudern. Das Treffen könnte auch technische Gespräche beinhalten: Wie pflegt man einen V8 mit Vergaser im Winter oder vergleicht V8-Soundtracks. Es ist eine weitere Gelegenheit für Enthusiasten, sich rund um dieses gefühlsbetonte Element – den pulsierenden Sound der acht Zylinder – zu vereinen. Als Jahresabschlusstreffen ist es wahrscheinlich kleiner, aber sehr leidenschaftlich. Stellen Sie sich einen Kreis dröhnender Autos vor, aus deren Auspuff Dampf in die kalte Luft steigt, und Besitzer mit Weihnachtsmannmützen, die auf „große Motoren und gute Freunde“ anstoßen. Eine wunderbare Art, das Jahr ausklingen zu lassen.
X-Mas Motorradtreffen (Schweiz)
X-Mas Töfftreffen (20. Dez. 2025) – Ein weihnachtliches Motorradtreffen, wörtlich ein „Weihnachts-Bike-Treffen“, bei dem der Weihnachtsmann vielleicht auf einer Harley statt auf einem Schlitten ankommt. Es lädt Motorradfahrer ein, sich und ihre Motorräder festlich zu kleiden – der Slogan erwähnt „den Weihnachtsmann und seinen Schlitten“, wobei der Schlitten ihr Motorrad ist. Biker sind ein zäher Haufen; selbst Ende Dezember tauchen viele auf, wenn die Straßen frei sind (und einige auch wenn nicht, mit entsprechenden Reifen!). Rechnen Sie mit vielen roten Anzügen, falschen weißen Bärten über Helmen und mit Lametta umwickelten Lenkern. Das Treffen könnte eine Wohltätigkeitsfahrt beinhalten – oft werden bei solchen Weihnachtsmannfahrten Spielsachen für Kinder gesammelt oder Spenden gesammelt. Da Ace der Gastgeber ist, treffen sich alle nach einer möglicherweise kurzen symbolischen Fahrt dort zu heißen Getränken. Die Atmosphäre ist festlich und heiter – ein Konvoi von Weihnachtsmännern auf Motorrädern zaubert sicher ein Lächeln aufs Gesicht. Es nehmen verschiedene Motorradtypen teil; Jetzt geht es nicht mehr um Marke oder Modell, sondern um die Feiertagsfreude und den Zweiradgeist. Betrachten Sie es als eine Biker-Weihnachtsparty, inklusive Motoren. Sie feiern Kameradschaft, die Zeit des Schenkens und den gemeinsamen Nervenkitzel des Fahrens – und beweisen damit, dass es für echte Biker keine Nebensaison gibt. Dieses fröhliche Event erregt wahrscheinlich auch mediale und öffentliche Aufmerksamkeit, da es optisch fantastisch ist. Es geht um Spaß und einen guten Zweck und unterstreicht die warme Seele der Biker-Community unter all dem Leder und Chrom.
X-Mas Oldtimertreffen (Schweiz)
X-Mas Oldtimer-Treffen (21. Dezember 2025) – Die letzte geplante Veranstaltung: ein weihnachtliches Oldtimer-Treffen. Die Idee ist originell – viele Oldtimer sind mittlerweile eingelagert, aber diejenigen, die wieder hervorgeholt (oder auf einem Anhänger transportiert) werden können, erhalten einen weihnachtlichen Touch. Auch hier gilt: „Der Weihnachtsmann und sein Schlitten“ – vielleicht dekoriert jemand seinen Oldtimer als Weihnachtsmannschlitten, komplett mit Rentier-Ausschnitten auf der Motorhaube. Der Anblick eines alten Ford Model A oder eines 57er Chevy mit Weihnachtsbeleuchtung ist pure Magie. Die Besitzer könnten sich in historischen Kostümen mit Weihnachtsmann-Flair kleiden (stellen Sie sich einen Weihnachtsmann aus der viktorianischen Zeit für ein Auto aus den 1910er Jahren vor). Bei diesem Treffen geht es mehr ums Anschauen als ums Fahren – es geht darum, die Klassiker vor festlicher Kulisse noch einmal im Jahr zu präsentieren. Weihnachtsmusik könnte vom Grammophon oder Oldtimerradio erklingen. Punsch und Kekse könnten geteilt werden. Es herrscht ein starkes Gemeinschaftsgefühl und Dankbarkeit – ein fast familiäres Treffen der Oldtimer-Szene, um sich gegenseitig frohe Feiertage zu wünschen. Kinder können Fotos mit „Santas klassischen Schlitten“ machen. Es ist ein herzerwärmender Abschluss des Ace Café Veranstaltungskalenders. Enthusiasten blicken auf die Höhepunkte des Jahres zurück und stoßen vielleicht sogar auf diejenigen an, die diese lebendige Gemeinschaft pflegen. Wenn möglicherweise Schneeflocken fallen, machen sich die Oldtimer nach und nach auf den Heimweg (oder in die Anhänger), und die Veranstaltungssaison des Ace Café Luzern endet mit einer fröhlichen Note.