Autos
Ist der Lamborghini Aventador der letzte echte analoge Supersportwagen?
In einer Welt, in der Supersportwagen zunehmend Hybridisierung, Elektrifizierung und fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme nutzen, ist der Lamborghini Aventador ein trotziges Symbol des analogen Zeitalters. Mit seinem Saugmotor…
WeiterlesenWarum der Ferrari F40 auch Jahrzehnte später noch ein Sammlertraum ist
Nur wenige Autos können den legendären Status des Ferrari F40 für sich beanspruchen, eines Supersportwagens, der seit seinem Debüt im Jahr 1987 Enthusiasten und Sammler in seinen Bann zieht. Auch Jahrzehnte später ist der F40 immer noch einer …
WeiterlesenDie exklusive Welt des Ferrari Daytona SP3
Nur wenige Autos verkörpern Exklusivität und Leistung so sehr wie der Ferrari Daytona SP3. Als Mitglied der Ferrari Icona-Serie ist der Daytona SP3 ein seltenes Juwel, das…
WeiterlesenVon Horacio Paganis Vision zur Realität: Die Geschichte hinter Pagani
Horacio Paganis Name steht für Kunstfertigkeit und Ingenieurskunst. Sein Weg vom ehrgeizigen Träumer in Argentinien zum Schöpfer einer der exklusivsten Hypercar-Marken der Welt …
WeiterlesenKann der AMG GT mit Supersportwagen von Ferrari und Porsche konkurrieren?
Der Mercedes-AMG GT ist kein Unbekannter in der Welt der Hochleistungssportwagen. Aber kann er es mit legendären Namen wie Ferrari und Porsche aufnehmen? Diese Frage…
WeiterlesenBMW i8 vs. Audi R8: Welches ist die ultimative Fahrmaschine?
Zwei Autos, zwei Philosophien. Der BMW i8 und der Audi R8 repräsentieren zwei völlig unterschiedliche Ansätze für das ultimative Fahrerlebnis. Doch welches Fahrzeug verdient den Titel des…
WeiterlesenIst der Lamborghini V12 Vision Gran Turismo die Zukunft des Hypercar-Designs?
Nur wenige Autos sorgen so für offene Münder wie der Lamborghini V12 Vision Gran Turismo. Ursprünglich als Konzept für die virtuelle Welt von Gran Turismo konzipiert,…
WeiterlesenWarum ist die Original-Shelby Cobra heute einer der wertvollsten Oldtimer?
Nur wenige Autos erregen so viel Begeisterung und Bewunderung wie die Shelby Cobra. Mit ihrer brachialen Leistung, ihrem unverwechselbaren Design und ihrer beispiellosen Seltenheit hat sich die Cobra ihren Platz als… verdient.
WeiterlesenOldtimer-Rennwagen stoßen an ihre Grenzen, wenn das Eis zu schmelzen beginnt
Die ICE St. Moritz ist bekannt für ihre surreale Kulisse – ein zugefrorener See, der zur Rennstrecke wird. Doch mit steigenden Temperaturen steigt auch die Herausforderung. Wenn das Eis zu bröckeln beginnt…
WeiterlesenDriftlegenden bringen klassischen Motorsport auf den zugefrorenen See
Beim Driften geht es um Kontrolle. Und bei der ICE St. Moritz 2025 bewiesen Oldtimer, dass Kraft und Präzision Hand in Hand gehen, selbst auf einem zugefrorenen See. Von legendären Ferraris…
WeiterlesenStreetwheelz1 erweitert sein Musikangebot um Originaltitel
Bei Streetwheelz1 dreht sich nicht mehr nur alles um Autos – jetzt gibt es auch einen eigenen Soundtrack! Mit der Veröffentlichung des ersten offiziellen Songs Streetwheelz1 bringt der Kanal seine Leidenschaft für Geschwindigkeit, Adrenalin und… zum Ausdruck.
WeiterlesenIst der Rolls-Royce Cullinan von Mansory das ultimative Statement der Opulenz?
Nur wenige SUVs verkörpern den Geist von Luxus so wie der Rolls-Royce Cullinan Mansory. Durch die Verbindung der unübertroffenen Handwerkskunst von Rolls-Royce mit der kühnen Designphilosophie von Mansory ist dieser Ultra-Luxus-SUV ein einzigartiges …
WeiterlesenBugatti Veyron Grand Sport in Zürich gesichtet
Ein seltener Bugatti Veyron Grand Sport tauchte unerwartet in der Zürcher Innenstadt auf und erregte die Aufmerksamkeit zahlreicher Auto-Spotter. Der 2009 eingeführte Veyron Grand Sport ist der…
WeiterlesenDer Cooper T45 zeigt, warum er die Formel 1 für immer verändert hat
Im Motorsport gibt es Autos, die nicht nur konkurrieren – sie verändern die Spielregeln. Der Cooper T45 ist eines dieser Autos. Er wurde Ende der 1950er Jahre entwickelt und war ein Pionier…
WeiterlesenDer McLaren Senna sorgt in Zürichs Strassen für Chaos
Der McLaren Senna ist bereits eines der extremsten Hypercars aller Zeiten, doch mitten in Zürich wurde er zum Zentrum des absoluten Chaos. Mit nur 500 Exemplaren…
Weiterlesen