Auto Zürich 2024 verpasst? Entdecken Sie hier alle Highlights und wichtigsten Insights.
Diese 7 Messehallen haben einiges zu bieten: Die Auto Zürich 2024, aktuell geöffnet vom 7. – 10. November, präsentiert eine erfrischende Vielfalt, die jeden Autofan anspricht. Streetwheelz1 war vor Ort und hat das gesamte Angebot durchgearbeitet.

Mit dem Genfer Autosalon in diesem Frühjahr ging eine Ära der Automobilpioniere zu Ende. Schade für eine einst so weltbekannte Automesse. Die Auto Zürich hat nun allerdings gewissermaßen das Steuer übernommen. Bekanntlich hat diese Automesse einen anderen Schwerpunkt als der Genfer Autosalon. Hier geht es nicht nur darum, Autos zu präsentieren, sondern auch darum, sie zu verkaufen. Doch die Ausgabe 2024 zeigt eindrucksvoll, dass noch viel mehr dahinter steckt und sich diese Messe kontinuierlich weiterentwickelt hat.

Es geht um Leidenschaft und Visionen, um echte Begeisterung. Genau das, was Autofans rund um den Globus bewegt. In 7 Hallen buhlen rund 70 Automarken um die Aufmerksamkeit der Besucher.
Unter den üblichen Verdächtigen finden sich auch exotische Namen. So klingt etwa NP02H-1000 ein wenig nach einem mysteriösen Roboter-Science-Fiction-Projekt. Tatsächlich handelt es sich jedoch um den neu entwickelten 1.000 PS starken Rennwagen der Schweizer Firma Cumalux Operations. Seit dem legendären Monteverdi kann man Schweizer Automarken fast an einer Hand abzählen. Sicherlich ist dieser auf 10 Exemplare limitierte Rennwagen nicht für normale Straßen gedacht, dafür ist er für exklusive Geschmäcker umso attraktiver.

Ein besonderer Fokus gilt auch den neuen Sportwagen von Bertone. Große Automarken vertrauten dieser Firma ihre Projekte an und überließen Bertone das Karosseriedesign. So entstanden legendäre Autos wie der Ferrari Dino, der Lamborghini Countach oder der Lancia Stratos. Die Turiner Marke Bertone wurde kürzlich wiederbelebt und präsentiert an der Auto Zürich 2024 ihren GB 110 – ein Hypercar mit überraschenden Eigenschaften. Optisch macht er anderen Luxus-Sportwagen Konkurrenz und seine Schmetterlingstüren setzen ihn perfekt in Szene. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 380 km/h ist er in guter Gesellschaft mit anderen Supersportwagen. Die wahre Innovation steckt aber im Treibstofftank: Durch eine Art umgekehrte Ölproduktion wird Plastik in Treibstoff für den 1.000 PS starken Motor umgewandelt – ein einzigartiges Merkmal für Hypercars.

Und wenn wir schon bei Neuankömmlingen sind: Eine Europapremiere ist die Präsentation des kroatischen Hypercars Rimac Nevera R. Dieses Auto erreicht eine Leistung von 1.571 kW und erreicht 412 Kilometer pro Stunde. Ein absoluter Rekord für ein Elektrofahrzeug. Ein weiteres Kraftpaket präsentiert Pininfarina mit ihrem vor einigen Jahren entwickelten Battista (1.900 PS), der auf Rimac-Technologie basiert.

Eine weitere Maschine, die sicherlich die Aufmerksamkeit der Besucher auf sich zieht, ist in mehreren Versionen vorhanden: der Koenigsegg, der von SIC CARAGE AG präsentiert wird. Heutzutage ist Kohlefaser ein beliebtes Material in Luxusautos, das die Exklusivität erhöht. Auch Pagani verwendet Kohlefaser meisterhaft.

Doch mit dem Jesko wird dies auf eine enorm ästhetische Weise auf die nächste Ebene gebracht. Die gesamte Form dieses Autos ist wunderbar aggressiv und das schwarze Carbon-Chassis verleiht dem Fahrzeug ein raumschiffähnliches Aussehen.
Wer sich weniger für solche extravaganten Fahrzeuge interessiert, kommt hier ebenfalls auf seine Kosten. Neben seltenen Oldtimern und E-Autos gibt es viele weitere bekannte und hochgeschätzte Marken wie Hyundai, Mazda, Renault, Subaru, Peugeot, Maserati, Nissan, Porsche, und Volkswagen präsentieren ihre Modelle und Neuheiten. Im Obergeschoss der Halle sind zudem diverse Motorradmarken vertreten, darunter Harley Davidson, Ducati, KTM und andere. Die Auto Zürich ist noch bis zum 10. November geöffnet.

Über die Auto Zürich 2024
Die Auto Zürich 2024 ist die grösste Automesse der Schweiz, auf der zahlreiche internationale Marken ihre neusten Modelle und Innovationen präsentieren. Die Auto Zürich 2024 bietet ein breites Spektrum an Ausstellern aus verschiedenen Bereichen der Automobilbranche, darunter Fahrzeughersteller, Händler, Zubehörlieferanten und Dienstleister. Zu den Ausstellern zählen sowohl internationale Marken als auch spezialisierte Schweizer Anbieter, verteilt auf verschiedene Hallen und Aussenflächen. Die Automesse findet vom 7. bis 10. November in Zürich statt und bietet einen umfassenden Überblick über die neusten Trends und Technologien der Automobilwelt.
Premieren an der Auto Zürich 2024:
Alfa Romeo, Audi, Bertone, Cadillac, CUPRA, Defender, Ferrari, FIAT, Genesis, Hyundai, JAC, Jaguar, Lucid, Mazda, MG, Opel, Rimac, Singer Vehicle Design, Škoda, smart, Volkswagen
Die Auto Zürich 2024 findet statt: Messe Zürich, Wallisellenstrasse 49, 8050 Zürich-Oerlikon
Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.auto-zuerich.ch/en