Der Cooper T45 zeigt, warum er die Formel 1 für immer verändert hat

Im Motorsport gibt es Autos, die nicht nur im Wettbewerb bestehen – sie verändern die Spielregeln. Der Cooper T45 ist eines dieser Autos. Er wurde Ende der 1950er Jahre entwickelt und war ein Pionier des Mittelmotor-Konzepts, das die Formel 1 jahrzehntelang dominieren sollte.

Beim ICE St. Moritz 2025 stellte sich diese revolutionäre Maschine einer neuen Herausforderung. Fernab des glatten Asphalts einer Grand-Prix-Strecke tanzte der Cooper T45 über den zugefrorenen See und demonstrierte die Balance und Agilität, die ihn zu einer ernstzunehmenden Größe seiner Zeit machten. Dies war mehr als nur eine Demonstration klassischer Ingenieurskunst – es war eine Erinnerung daran, wie Innovation die Rennsportgeschichte prägt. Den T45 mühelos über das Eis gleiten zu sehen, war eine Hommage an die zukunftsorientierte Design die den Motorsport bis heute prägen.

Sehen Sie sich das Video hier an: