Ferrari-Chef fordert Verbot auffälliger Sonderlackierungen

In einem mutigen Schritt zum Schutz des Markenprestiges von Ferrari hat der CEO des Unternehmens die Absicht geäußert, allzu auffällige Sonderlackierungen für seine Luxusautos zu verbieten. Ferrari ist seit Jahrzehnten ein Symbol für Luxus und Eleganz und bekannt für sein schlankes Design und ikonische Farbtöne wie Rosso Corsa Rot. Die neue Richtlinie soll diese Traditionen bewahren und sicherstellen, dass die Autos die reine, anspruchsvolle Essenz der Marke unterstreichen, anstatt sie mit extravaganten Farben zu überschatten.
Ferrari-Fans möchten ihre Fahrzeuge oft durch individuelle Individualisierungen hervorheben. Der CEO ist jedoch der Ansicht, dass eine bestimmte extravagante Farbwahl das Image der Marke schädigen kann. Durch die Einschränkung dieser extravaganten Farbtöne hofft Ferrari, sein Erbe an Eleganz und ästhetischer Harmonie zu bewahren.
Nicht viele Marken genießen so viel Anerkennung und Exklusivität wie Ferrari; jedes Modell ist ein Meisterwerk der Technik und des Designs. Diese Entscheidung steht im Einklang mit Ferraris langjähriger Philosophie: zeitlose Schönheit mit überlegener Leistung zu verbinden. Individualisierung gehört seit jeher zum automobilen Erlebnis, doch der italienische Luxusautohersteller sieht in diesem Schritt eine Möglichkeit, die künstlerische Integrität des Fahrzeugs zu bewahren und sein geschichtsträchtiges Image zu stärken.
Für diejenigen, die eine individuelle Lackierung ihres Ferraris in Erwägung ziehen, ist es vielleicht an der Zeit, die Schönheit zu würdigen, die Ferrari sich vorgestellt hat.
Quelle: [Bild](https://www.bild.de/geld/wirtschaft/ferrari-boss-will-schrille-sonderlackierungen-verbieten-67a47220305cfb6bac9a7a36)