Devel Sixteen: Das plötzliche Verschwinden eines Supercar-Traums

Beschreibung des Bildes

Der Devel Sixteen wurde berühmt als Konzept, das versprach, die Grenzen der Supersportwagenleistung neu zu definieren. Er verfügte über unglaubliche 5.000 PS und eine theoretische Höchstgeschwindigkeit von 350 Meilen pro Stunde. Dieses kühne Projekt aus Dubai verfügte über einen Quad-Turbo-V16-Motor, der Autofans weltweit begeistern sollte. Trotz des anfänglichen Tamtams blieb seine Realisierung jedoch aus.

Seit seiner spektakulären Enthüllung im Jahr 2013 ist der Devel Sixteen eher ein Geist als ein Rennwagen. Die sporadischen Updates im Laufe der Jahre konnten die Versprechen nicht erfüllen, sodass sich viele fragten, ob der ehrgeizige Supersportwagen realisierbar oder nur Fantasie war. Herausforderungen in der Technik, finanzielle Tragfähigkeit und Skepsis von Branchenexperten haben seine Reise getrübt. Die hohen Erwartungen seiner Schöpfer sind schwer zu erfüllen, was durch die sich ständig weiterentwickelnde Automobillandschaft noch erschwert wird.

Abgesehen von diesen Hürden nährt die Seltenheit von Updates seitens des Unternehmens selbst die Spekulation, dass der Devel Sixteen möglicherweise nie das Reißbrett verlassen wird. Er ist eine Erinnerung an die feine Linie zwischen visionärem Ehrgeiz und übereifrigen Erwartungen. Während der Devel Sixteen in der öffentlichen Vorstellung weiterhin als Symbol ungezügelter Träume existiert, bleibt seine greifbare Wirkung fraglich, sodass Enthusiasten auf das Beste hoffen, sich aber auf das Schlimmste vorbereiten.

Quelle: [Motor1 Deutschland](https://de.motor1.com/news/746154/was-wurde-aus-devel-sixteen/)