VW stellt bei Testfahrt in Italien neuen Reichweitenrekord auf

Volkswagen hat im Bereich der Elektrofahrzeuge eine bahnbrechende Reise angetreten und einen neuen Maßstab für die Reichweite gesetzt. Bei einer kürzlichen Testfahrt in Italien demonstrierte VW die Leistungsfähigkeit seines vollelektrischen ID.4 GTX, indem es mit einer einzigen Akkuladung eine Rekordreichweite erreichte. Diese Leistung unterstreicht nicht nur VWs Engagement für die Weiterentwicklung der Elektrofahrzeugtechnologie, sondern auch sein Engagement, die wachsende Nachfrage nach nachhaltigen Mobilitätslösungen zu erfüllen.
Der ID.4 GTX, ein Mitglied der ID-Familie von VW, ist ein Beispiel für innovative Technik und beeindruckt durch seine Effizienz. Ausgestattet mit einem Allradantrieb mit zwei Motoren bietet das Fahrzeug ein dynamisches und zugleich nachhaltiges Fahrerlebnis. Die italienische Testfahrt unterstrich die Fähigkeit des Autos, die Batterieleistung zu maximieren und damit die Grenzen dessen zu verschieben, was ein Elektrofahrzeug hinsichtlich der Reichweite erreichen kann.
Dieser bedeutende Meilenstein kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die Automobilindustrie einen rasanten Übergang hin zu elektrifizierten Transportmitteln erlebt. Da Regierungen und Verbraucher umweltfreundlichen Alternativen immer mehr den Vorzug geben, ist die Leistung von VW ein ermutigender Beweis für das Potenzial von Elektrofahrzeugen, den Bedarf an Langstreckenreisen zu decken.
Volkswagen baut sein Angebot an Elektrofahrzeugen weiter aus und positioniert sich mit dem neuen Reichweitenrekord als starker Akteur im globalen Wandel hin zu sauberer Mobilität. Der ID.4 GTX spiegelt nicht nur die Spitzentechnologie heutiger Elektrofahrzeuge wider, sondern ebnet auch den Weg für zukünftige Innovationen, die das Fahrerlebnis neu definieren werden.
Quelle: [Bild](https://www.bild.de/leben-wissen/auto/vw-reichweitenrekord-bei-test-in-italien-6787de88c2567f3a04ccae5a)