eMobility als Kernthema – Die Zukunft ist schon da an der AUTO/MOBIL Basel 2024

Das Thema eMobilität ist spätestens seit Elon Musks Tesla im Mainstream angekommen. Die AUTO/MOBIL Basel 2024 bietet mit über 30 Neuwagenmarken und etwa 270 Fahrzeugen einen ergiebigen Überblick über die Zukunft und innovative Gegenwart der Automobile. streetwheelz1 hat sich ein Bild gemacht von der Gratis-Automesse, welche vom 6. bis 8. September 2024 in der St. Jakobshalle stattfindet.

Auf der Auto Basel 2024 können Besucher endlich Autos vergleichen, reinsitzen, erleben und sogar Probe fahren. (Foto: streetwheelz1)

Große Namen sind auf der Messe gut vertreten, darunter Mercedes, Porsche, Audi, Alfa Romeo, Jaguar/Land Rover, VW, Jeep und natürlich Tesla, um nur einige zu nennen. Auf der AUTO/MOBIL Basel 2024 wird es 20 Premieren geben. Besucher können erstmals Modelle wie den Abarth 500e, den aktualisierten VW ID.3 und den vollelektrischen Jeep Avenger sehen.

Interessant ist, wie früh oder spät unterschiedliche Marken in die Elektromobilität eingestiegen sind bzw. voll darauf gesetzt haben. VW war bereits 2013 aktiv, Jeep hingegen hat als Nachzügler erst 10 Jahre später den Sprung gewagt. Aber wie heißt es so schön: besser spät als nie.

Der Swapa Zip ist als kompaktes Stadtauto konzipiert (max. 90 km/h, austauschbare Batterien, Keyless-Go, Einparkhilfe, Touch-Display). (Foto: streetwheelz1)

Natürlich ist nicht jeder Autoliebhaber ein Fan von Elektro- oder Hybridfahrzeugen. Trotz guter Absichten zur Reduzierung der Luftverschmutzung gibt es bei Elektromotoren noch immer verschiedene Herausforderungen, angefangen bei der problematischen Gewinnung von Lithium bis hin zu der enormen Menge an Strom, die benötigt wird. Dennoch ist die Zukunft zu Gast auf der AUTO/MOBIL Basel 2024. Besucher können einige Autos Probe fahren, darin sitzen und jedes Modell genau in Augenschein nehmen. Der Eintritt zur Messe ist für alle Besucher kostenlos.

Die Polizei steht bereit (Foto: streetwheelz1).

Schon beim Betreten der St. Jakobshalle werden die Besucher eindrucksvoll empfangen. Mehrere Modelle säumen den Eingang, darunter Porsches zweites vollelektrisches Fahrzeug nach dem Taycan: der Porsche Macan der Baureihe 2024 (630 PS, bis zu 470 kW), einer der leistungsstärksten Elektro-SUVs überhaupt. Später erwartet die Polizei mit ihrem Streifenwagen die Besucher – allerdings nicht für Festnahmen, sondern für ein lustiges Fotomotiv für die jüngeren Besucher.

Ohne Elektromotor, aber mit viel Oldtimer-Charme: Dodge Challenger 440 (1972) und Ford Mustang Shelby Cobra GT 350 (1969) (Foto: streetwheelz1).
Der MG 4 Electric X-Power ist ein vollelektrisches Fahrzeug, eine leistungsstärkere und dynamischere Variante des regulären MG 4 Electric (Foto: streetwheelz1).

Die AUTO/MOBIL Basel 2024 ist am Samstag, 7. September, und Sonntag, 8. September, noch geöffnet. Weitere Informationen finden Sie auf der Website: auto-basel.ch.

Veranstaltungsinformationen:

  • Freitag: 12:00 – 20:00 Uhr
  • Samstag: 10:00 – 17:00 Uhr
  • Sonntag: 10:00 – 17:00 Uhr
  • Vom 6. bis 8. September 2024
  • Eintritt: An allen drei Tagen frei.
  • Während den Eventzeiten stehen bei AUTO/MOBIL Basel Essens- und Getränkestände zur Verfügung.
  • Ort: St. Jakobshalle Basel